nach oben

Spotify Music Converter

homeHome > Anleitung > Tastenhandy mit Spotify nutzen

Tastenhandy mit Spotify: Welche Geräte sind für deine Zwecke geeignet?

Mila Kern Von Mila Kern
Aktualisiert am: 10. März 2025

In einer Welt, die von Smartphones mit unzähligen Funktionen dominiert wird, sehnen sich viele Menschen nach Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Ein Tastenhandy bietet genau das – eine unkomplizierte Bedienung und ein robustes Design. Doch bedeutet das, dass man auf moderne Annehmlichkeiten wie Musikstreaming verzichten muss? Ganz und gar nicht! Immer mehr Nutzer suchen nach der idealen Kombination: einem Tastenhandy mit Spotify.

Dieser Artikel stellt die verfügbaren Modelle von Tastenhandys vor und gibt wertvolle Tipps für den Kauf und die Nutzung. Egal, ob du ein älterer Mensch bist, der sich mit Smartphones schwertut, oder einfach ein einfaches Zweithandy suchst – hier erfährst du alles, was du über Tastenhandys mit Spotify wissen musst.

Tastenhandy mit Spotify nutzen

Inhaltsverzeichnis:

Welche Tastenhandys unterstützen Spotify 2025?

Die Suche nach einem Tastenhandy, das Spotify unterstützt, kann eine Herausforderung sein, da die meisten modernen Musik-Streaming-Dienste für Touchscreen-Smartphones optimiert sind. Dennoch gibt es einige Modelle, die diese Funktion bieten oder zumindest kompatibel sind.

Hier sind 11 Modelle, die Spotify-fähig sind und sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität auszeichnen. Eine Übersicht aller Geräte kann in dieser Tabelle gefunden werden: Alle Modelle von Tastenhandy mit Spotify im Vergleich >>

1. Emporia TOUCHsmart 2.0

Emporia TOUCHsmart ist ein benutzerfreundliches Tastenhandy mit Touchscreen, das speziell für ältere Nutzer entwickelt wurde. Dieses Tastenhandy ermöglicht in der Regel die Installation von Android-Apps, was die Nutzung von Spotify ermöglicht. Darüber hinaus ist es auch WhatsApp-fähig.

Emporia TOUCHsmart 2.0 mit Spotify

2. Bea-fon SL880 touch

Auch diese Modelle von Bea-fon bieten eine Kombination aus Tasten und Touchscreen und laufen oft mit einem angepassten Android-System. Es bietet eine einfache Bedienung und ist ideal für Nutzer, die ein robustes Gerät mit modernen Funktionen suchen. Spotify auf Bea-fon zu nutzen ist vollständig problemlos.

Bea-fon SL880 touch

3. Cyrus CM17 Hybrid

Cyrus CM17 Hybrid ist auch ein Spotify-fähiges Tastenhandy. Dieses robuste Hybrid-Gerät läuft auf Android und aufgrund der Robustheit ist es für Outdoor-Enthusiasten interessant. Mit diesem Tastenhandy können Nutzer entweder direkt ein neues Spotify-Konto erstellen oder sich bei einem bestehenden Konto anmelden. Musik kann über den integrierten Lautsprecher oder Kopfhörer gehört oder per Bluetooth an andere Geräte gesendet werden. Das CM17 Tastenhandy unterstützt auch die Nutzung von WhatsApp.

Cyrus CM17 Hybrid

4. LG Wine Smart

Das LG Wine Smart ist ein Klapphandy, das die Vorteile von Smartphone und Klapphandy kombiniert. Spotify wird von LG Wine Smart H410 unterstützt und dank Android lässt sich Musik per Bluetooth streamen. Der integrierte Lautsprecher ist bei wenig Lärm gut, und Kopfhörer sowie WhatsApp sind nutzbar.

LG Wine Smart

5. Xiaomi Qin F22 Pro

Das Qin F22 Pro ist ein modernes Tastenhandy von Xiaomi, das 2022 auf den Markt kam und für seine Kombination aus Tastatur und Touchscreen bekannt ist. Im Vergleich zu den vier vorherigen Modellen von Tastenhandy verfügt es über ein aktuelleres Betriebssystem. Es wird ab Werk mit Android 11 ausgeliefert, neue Geräte werden mit Android 12 ausgestattet. Daher laufen Spotify und WhatsApp darauf einwandfrei und länger, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass Spotify oder WhatsApp aufgrund der Nichtunterstützung älterer Android-Versionen nicht mehr genutzt werden können.

Xiaomi Qin F22 Pro

6. Blackberry Key2

BlackBerry Key2 vereint traditionelles BlackBerry-Feeling mit modernem Android. Mit Android 8.1 laufen Spotify und WhatsApp problemlos. Es ist ideal für Nutzer, die eine physische Tastatur und Musikstreaming schätzen. Allerdings erhalten BlackBerry-Geräte keine Updates mehr. Daher besteht das Problem der Inkompatibilität mit der Spotify-App, falls Spotify in Zukunft eine neuere Android-Version erfordert.

Blackberry Key2

7. Unihertz Titan

Unihertz Titan ist ein robustes Smartphone mit physischer Tastatur und quadratischem Touchscreen, das sich an Nutzer richtet, die ein widerstandsfähiges Gerät suchen. Ausgestattet mit Android 9.0 kann man darauf Spotify und WhatsApp nutzen. Weitere Merkmale des Titan sind ein stoßfestes, wasserdichtes und staubdichtes Design, ein großer Akku für lange Laufzeiten sowie Dual-SIM-Unterstützung. Es ist eine interessante Option für Nutzer, die auf beliebte Apps nicht verzichten möchten.

Unihertz Titan

8. Energizer E241S

Energizer E241S ist ein Feature-Phone mit physischer Tastatur, das auf dem Betriebssystem KaiOS läuft. KaiOS ermöglicht die Nutzung von Apps wie WhatsApp, jedoch gehört die Spotify-App nicht dazu. Es gibt noch eine webbasierte Lösung: das Abspielen von Spotify-Songs über den Spotify Webplayer.

Energizer E241S

9. vkworld T2 Plus

Das vkworld T2 Plus ist ein Klapphandy mit Android 7.0, das in Deutschland nicht mehr erhältlich ist. Es muss aus dem Ausland bezogen werden. Es hat große Touchscreens außen und innen für gute Lesbarkeit. Musik lässt sich per Bluetooth mit Anlagen oder Lautsprechern verbinden, da kein Kopfhöreranschluss vorhanden ist. Spotify, WhatsApp und verschiedene Corona- oder Warn-Apps können verwendet werden.

vkworld T2 Plus

10. Planet Astro Slide 5G

Astro Slide 5G ist das erste 5G-Smartphone mit physischer Tastatur und kam Ende 2022 auf den Markt. Dieses Smartphone sieht aus wie ein Mini-Laptop und bietet Tastaturen für 24 verschiedene Länder, einschließlich des deutschen QWERTZ-Layouts, was heutzutage bei modernen Smartphones ungewöhnlich ist. Mit Android 11 ist es vollständig mit Spotify und WhatsApp kompatibel. Allerdings ist es sehr teuer und bietet im Vergleich zu Tastenhandys mit ähnlichen Funktionen kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Planet Astro Slide 5G

11. Cat S22 Flip

Cat S22 Flip ist ein robustes Klapphandy, das die Vorteile eines Tastenhandys mit Smartphone-Funktionen kombiniert. Es hat ein stoßfestes, wasserdichtes Design (IP68), läuft mit Android 11 (Go Edition) und bietet sowohl einen Touchscreen als auch eine physische Tastatur. WhatsApp ist problemlos nutzbar, während Spotify ebenfalls installiert werden kann. Es ist eine gute Wahl für Nutzer, die ein einfach zu bedienendes und robustes Handy suchen, das Zugang zu wichtigen Apps bietet. Aufgrund der Insolvenz des Herstellers könnte es im Laufe der Zeit schwieriger werden, dieses Tastenhandy zu erwerben.

Cat S22 Flip

Alle Modelle von Tastenhandy mit Spotify im Vergleich:

  Emporia TOUCHsmart 2.0 Bea-fon SL880 touch Cyrus CM17 Hybrid LG Wine Smart Xiaomi Qin F22 Pro Blackberry Key2 Unihertz Titan Energizer E241S vkworld T2 Plus Planet Astro Slide 5G Cat S22 Flip
Betriebssystem Android 8.1 Android 8.1 Android 7.0 Android 5.1 Android 11 Android 8.1 Android 9.0 KaiOS Android 7.0 Android 11 Android 11
Kompatibilität mit Spotify Vollständig Vollständig Vollständig Vollständig Vollständig Vollständig Vollständig Vollständig Vollständig Vollständig Vollständig
Kompatibilität mit WhatsApp Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Speicherplatz 8 GB (erweiterbar) 4 GB (erweiterbar) 8 GB (erweiterbar) 4 GB (erweiterbar) 64 GB (erweiterbar) 64 GB (erweiterbar) 128 GB (erweiterbar) 4 GB (erweiterbar) 32 GB (erweiterbar) 128 GB (erweiterbar) 16 GB (erweiterbar)
Akkulaufzeit (Standby) Bis zu 8 Tage Bis zu 7 Tage Bis zu 25 Tage Bis zu 40 Tage Bis zu 7 Tage Bis zu 2 Tage Bis zu 7 Tage Bis zu 6 Tage Bis zu 7 Tage Bis zu 2 Tage Bis zu 5 Tage
Klangqualität Sehr gut (Lautsprecher) Gut (Lautsprecher) Gut (Lautsprecher) Durchschnittlich Gut (Lautsprecher) Gut (Lautsprecher) Gut (Lautsprecher) Durchschnittlich Durchschnittlich Gut (Lautsprecher) Gut (Lautsprecher)
Preis (Stand: 2025) 110€ - 180€ €120 - €150 €130 - €160 €75 - €80 €140 - €180 €500 - €800 €200 - €300 €70 - €90 €60 - €80 €600 - €700 €150 - €200
Preis-Leistungs-Verhältnis Sehr hoch Hoch Hoch Mittel Sehr Hoch Niedrig Hoch Mittel Mittel Niedrig Hoch

Hinweis: Es ist ratsam, vor dem Kauf die aktuell unterstützte Android-Version des Tastenhandys zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du kein Gerät mit einer niedrigen Android-Version kaufst, die keine Android-Updates mehr erhält oder von Spotify nicht unterstützt wird.

Tipps und Tricks zur Nutzung von Spotify auf allen Tastenhandy

Nicht alle Tastenhandys sind mit Spotify kompatibel. Zudem besteht das Risiko, dass Spotify aufgrund von fehlenden Systemaktualisierungen auf Tastenhandys eines Tages nicht mehr funktioniert. Daher bieten wir hier einen Trick, mit dem du Spotify-Musik dauerhaft auf allen Tastenhandys genießen kannst: Konvertiere deine Spotify-Playlists in das MP3-Format und übertrage sie auf dein Tastenhandy. Hierfür benötigst du nur das Konvertierungstool Sidify Spotify Music Converter. Mit dessen Hilfe kannst du deine Lieblingssongs schnell in gängige Audioformate wie MP3, AAC oder WAV umwandeln. Die gespeicherten Dateien enthalten automatisch eingebettete ID3-Tags, und bei Bedarf können auch die Lyrics heruntergeladen werden. Hier erfährst du wie es funktioniert >>

Spotify Music Converter

Spotify Music Converter

  • OKSongs von Spotify in das Format MP3/WAV/AAC/FLAC/AIFF/ALAC herunterladen
  • OKDie Ausgabequalität bis zu 320kpbs
  • OKMusik mit schneller Geschwindigkeit konvertieren
  • OKSehr gut kompatibel mit der neuesten Version von Spotify
  • OK100% Virenfrei und ohne Plug-in

Alternativen zu Tastenhandys mit Spotify

Tastenhandys bieten zwar eine einfache Bedienung und oft eine lange Akkulaufzeit, sind aber in puncto Spotify-Kompatibilität nicht immer die beste Wahl. Hier sind einige Alternativen, die dir das Musikhören erleichtern können:

1. Einfache Smartphones mit reduzierten Funktionen

Einfache Smartphones mit reduzierten Funktionen bieten ein größeres Display, eine intuitive Bedienung und laufen meist mit Android (Go Edition), was die Nutzung von Apps wie Spotify ermöglicht. Sie sind oft günstiger als High-End-Smartphones.

2. Spotify Musik auf MP3-Player hören

Es gibt auch einige MP3-Player, die mit Spotify kompatibel sind. Du kannst Spotify-Musik durchaus auf MP3-Playern genießen, die in der Regel auch ein besseres Klangerlebnis bieten.

3. Handynutzung einschränken

Wenn du deine Abhängigkeit vom Smartphone reduzieren möchtest und deshalb ein Tastenhandy in Betracht ziehst, kannst du deine aktuelle Situation auch verbessern, indem du die Bildschirmzeit oder die Nutzungsdauer bestimmter, stark genutzter Apps einschränkst.

Handynutzung einschränken auf iPhone

FAQs zum Tastenhandy mit Spotify

Was ist das bestes Tastenhandy für Spotify?

In puncto Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis sind Xiaomi Qin F22 Pro und Emporia TOUCHsmart 2.0 zu empfehlen.

Welches Klapphandy hat Spotify?

LG Wine Smart, vkworld T2 Plus und Cat S22 Flip unterstützt Spotify.

Kann ein Tastenhandy WhatsApp haben?

Ja. In der Regel kann ein Tastenhandy WhatsApp nutzen, solange sein Betriebssystem höher als Android 5.0. In diesem Artikel haben wir 11 Tastenhandys vorgestellt, die alle mit WhatsApp kompatibel sind.

Kann Nokia Tastenhandy mit Spotify kompatibel sein?

Leider nein. Du kannst Spotify Songs mit Sidify Spotify Music Converter in MP3 umwandeln, dann auf Nokia Tastenhandy übertragen und offline hören.

Fazit

Tastenhandys mit Spotify-Unterstützung kombinieren Einfachheit und moderne Funktionen perfekt. Sie sind ideal für ältere Nutzer oder Personen, die ein zuverlässiges Zweithandy suchen. Geräte wie das Xiaomi Qin F22 Pro (Android 11, 64 GB Speicher) und das Emporia TOUCHsmart 2.0 (benutzerfreundlich, robust) bieten volle Spotify-Kompatibilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Budget-Nutzer sind das Energizer E241S attraktiv.

In der Tat sind Tastenhandys ein Nischenprodukt und haben oft das Problem, dass sie wegen veralteter Android-Version nicht mehr mit Spotify oder WhatsApp funktionieren. Aber wir haben eine Lösung: Spotify-Songs mit Sidify Music Converter in MP3 umwandeln und aufs Tastenhandy übertragen. So ist das Problem gelöst! Wir hoffen, das hilft dir.

Hinweis: Mit der kostenlosen Testversion von Spotify Music Converter kannst du jedes Songs 1 Minute lang konvertieren. Um die Beschränkung aufzuheben, musst du die Vollversion freischalten.

Hinweis: Spotify Music Converter bietet den Nutzer auch kostenlose Version an. Hier sind die Unterschiede zwischen Free- und Pro-Version. Details anzeigen >

Amazon Music Converter

Sonstige Empfehlung

Empfehlung
Apple Music Converter

Apple Music Converter ist ein exzellenter Apple Music Downloader für Windows-Benutzer, der Apple-Musik oder Playlists, M4P Musik und iTunes Hörbücher mit hoher Audioqualität in MP3-, AAC-, WAV- , FLAC, AIFF- oder ALAC-Format herunterladen kann. Mit der schnelleren Geschwindigkeit behält das auch die originalen ID3-Tags.

Details anzeigen >
Mila Kern

Mila Kern | Senior Editorin

Mila ist eine passionierte Musikliebhaberin und Expertin für Musik-Streaming. Als Senior Editorin auf unserer Website schreibt sie informative und ansprechende Artikel über alle Aspekte der Musikwelt, mit besonderem Fokus auf Streaming-Dienste, neue Musikveröffentlichungen und Branchentrends usw.

Spotify Music Converter

Beliebte Produkte

Amazon Music Converter
Apple Music Converter

Empfohlene Produkte

Deezer Music Converter
Tidal Music Converter
Any Audiobook Converter

Vielleicht interessieren

Video Enhancer AI
Photo Enhancer AI
Syncios D-Savior

Top-Themen

Tests und Reviews

Was wir garantieren

Garantie

Geld-zurück-Garantie

Wir bieten Geld-zurück-Garantie für alle Produkte.

Sicheres Einkaufen

Sicheres Einkaufen

Alle Transaktionen im Zahlungsprozess sind durch SSL geschützt.

100% rein

100% Sauber und Sicher

100% Reinigungsprogramm - Alle Software ist viren- und pluginfrei.

Angebot