nach oben

Spotify Music Converter

home Home >Anleitung > Fehlerbehebung: Spotify findet Alexa nicht

Spotify findet Alexa nicht: Lösungen & Hilfe zur Fehlerbehebung

Mila Kern Von Mila Kern
Aktualisiert am: 24. Februar 2025

Mit Spotify Connect kannst du deine Lieblingsmusik ganz einfach auf verschiedenen Geräten abspielen. Aber was tun, wenn Spotify dein Alexa-Gerät einfach nicht finden will? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Nutzer haben Schwierigkeiten, ihre Alexa-Geräte mit Spotify zu verbinden.

In diesem Artikel gehen wir den häufigsten Ursachen für dieses Problem auf den Grund und zeigen dir effektive Lösungen, damit dein Alexa-Gerät im Handumdrehen wieder in der Liste der verfügbaren Geräte erscheint.

Verwandte Artikel: Amazon Music funktioniert nicht? Gelöst!

Spotify findet Alexa nicht

Spotify findet Alexa nicht? Häufige Ursachen & Lösungen für Verbindungsprobleme

Wenn du Spotify Connect nutzt, um Musik auf deinem Alexa-Gerät abzuspielen, kann es vorkommen, dass Spotify dein Alexa-Gerät nicht findet. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben. Im Folgenden erklären wir die häufigsten Gründe und liefern passende Lösungen.

1. Spotify mit Alexa nicht richtig verknüpfen

Wenn dein Spotify-Konto in der Alexa-App nicht korrekt verbunden ist oder fehlt, z.B. wenn du dich nicht richtig in der Alexa-App mit deinem Spotify-Konto angemeldet hast oder die Verbindung zwischen deinem Spotify- und Alexa-Konto abgelaufen oder ungültig ist, kann dies dazu führen, dass Spotify dein Alexa-Gerät nicht erkennt. Es gibt 2 Lösungen:

  • Verbindung überprüfen: Stelle sicher, dass dein Spotify-Konto korrekt mit Alexa verknüpft ist. Du kannst die Verbindung in der Alexa-App unter „Mehr“ > „Einstellungen“ > „Musik & Podcasts“ überprüfen und gegebenenfalls neu herstellen.
  • Abmelden und Anmelden: Melde dich sowohl von der Spotify-App als auch von der Alexa-App ab und melde dich dann wieder an. Dies kann helfen, Verbindungsprobleme zu beheben.

2. Probleme mit der Internetverbindung

Es ist möglich, dass Netzwerkprobleme die Verbindung zwischen deinem Alexa-Gerät und Spotify stören. Ein instabiles WLAN-Signal, die Verwendung unterschiedlicher WLAN-Netzwerke für dein Alexa-Gerät und dein Smartphone oder Probleme mit der Routerkonfiguration können die Spotify-Wiedergabe auf Alexa beeinträchtigen. Überprüfe Folgendes:

  • Stabile Verbindung: Sowohl dein Alexa-Gerät als auch das Gerät, auf dem die Alexa-App installiert ist, benötigen eine stabile Internetverbindung. Überprüfe deine WLAN-Verbindung und stelle sicher, dass beide Geräte mit dem gleichen Netzwerk verbunden sind.
  • WLAN-Signal verstärken: Stelle sicher, dass dein Alexa-Gerät ein starkes WLAN-Signal empfängt. Du kannst versuchen, das Gerät näher am Router zu platzieren oder einen WLAN-Verstärker zu verwenden.
  • Router-Konfiguration: Starte deinen Router neu, um mögliche Netzwerkprobleme zu beheben. Überprüfe die Einstellungen deines Routers, um sicherzustellen, dass keine Firewall- oder Sicherheitseinstellungen die Verbindung zwischen Alexa und Spotify blockieren.
  • Router-Konfiguration
  • DNS-Einstellungen ändern: Die DNS-Einstellungen zu ändern, kann manchmal helfen, Verbindungsprobleme zwischen Alexa und Spotify zu beheben. Du kannst versuchen, die Schritte hier zu befolgen, um deine DNS-Einstellungen zu ändern.
  • DNS-Einstellungen ändern

3. Technische Probleme mit Apps oder Geräten

Technische Probleme mit der Alexa-App, dem Gerät oder der Spotify-App können verhindern, dass Alexa mit Spotify nicht funktioniert. Einfache Lösungen:

  • Updates: Stelle sicher, dass sowohl die Spotify-App als auch die Alexa-App auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Versionen können zu Kompatibilitätsproblemen führen.
  • Geräte neu starten: Starte sowohl dein Alexa-Gerät als auch das Gerät, auf dem die Alexa-App installiert ist, neu. Dies kann helfen, kleinere technische Probleme zu beheben.
  • Cache der Spotify und Alexa-App leeren: Auf deinem Smartphone kannst du das Problem, dass Alexa in Spotify Connect nicht als verfügbares Gerät angezeigt wird, beheben, indem du den Cache der Spotify-App löschst.
  • Spotify Cache leeren
  • Alexa-Gerät zurücksetzen: Wenn alle Stricke reißen, kannst du dein Alexa-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachte jedoch, dass du danach alle Einstellungen neu konfigurieren musst.
  • Alexa-Gerät zurücksetzen

4. Fehlerhafte Einstellungen

Auch fehlerhafte Einstellungen können dazu führen, dass Alexa Spotify nicht korrekt erkennt. Beispielsweise, wenn Spotify in der Alexa App nicht als Standard-Musikdienst festgelegt ist oder die Datenschutzeinstellungen in der Spotify App die Verbindung mit Alexa einschränken. Hier sind einige Schritte, die du zur Fehlerbehebung ausprobieren kannst:

  • Spotify als Standard-Musikdienst festlegen: Um Spotify als Standard-Musikdienst in der Alexa-App auszuwählen, öffne die App und gehe zu „Mehr“ > „Einstellungen“ > „Alexa-Einstellungen“ > „Musik und Podcasts“. Wähle „Standardmusikdienst“ und setze auf „Spotify“.
  • Spotify als Standard-Musikdienst festlegen
  • Spotify-Berechtigungen überprüfen: Um die Spotify-Berechtigungen zu überprüfen, öffne die Alexa-App, gehe zu den Einstellungen und wähle „Musik und Podcasts“. Suche nach Spotify in der Liste der verbundenen Dienste und überprüfe die Berechtigungen, die Alexa für den Zugriff auf dein Konto hat. Erteile oder widerrufe Berechtigungen nach Bedarf.
  • Datenschutzeinstellungen in der Spotify-App: Überprüfe die Datenschutzeinstellungen in der Spotify-App, um sicherzustellen, dass die Verbindung mit Alexa nicht blockiert wird. Öffne die Spotify-App und gehe zu den Einstellungen. Wähle dort den Bereich „Soziale Funktionen“ und stelle sicher, dass „Private Session“ deaktiviert ist, damit Alexa auf dein Konto zugreifen kann.
  • Private Session deaktiviert
  • „Nur lokale Geräte anzeigen“ in Spotify-Einstellungen deaktivieren: Um ein Alexa-Gerät für Spotify Connect sichtbar zu machen, sollte man die Option „Nur lokale Geräte anzeigen“ in den Spotify-Einstellungen deaktiviert. Diese Einstellung ist wichtig, da standardmäßig nur Geräte im gleichen WLAN angezeigt werden.
  • Nur lokale Geräte anzeigen

Extra-Tipps: Spotify auf Alexa abspielen ohne Spotify Connect

Wenn du alle oben genannten Lösungen ausprobiert hast und Alexa weiterhin nicht als verfügbares Gerät auf Spotify angezeitigt wird, kannst du diese Methode in Betracht ziehen: Mit dem Sidify Spotify Music Converter kannst du Spotify-Playlists in MP3-Dateien umwandeln und diese dann ohne Spotify Connect direkt auf Alexa abspielen! Kurz gesagt: Du lädst die Spotify-Musik lokal herunter und spielst sie dann auf andere Weise über Alexa ab. Diese Methode befreit dich vollständig von den Einschränkungen von Spotify Connect und ermöglicht es dir, Spotify-Musik auf Alexa zu genießen.

Spotify Music Converter

Spotify Music Converter

  • FunktionSongs, Playlists, Podcasts von Spotify verlustfrei aufnehmen.
  • FunktionMusik in MP3, AAC, FLAC, WAV, AIFF, ALAC konvertieren.
  • FunktionID3-Tags beibehalten und bearbeiten können.
  • FunktionDie Musik in iTunes exportieren oder auf CD brennen.

100% Virenfrei und ohne Plug-in.

Möchtest du wissen, wie das genau funktioniert? Lies weiter!

Schritt 1 Lade die neueste Version des Sidify Spotify Music Converter von der Sidify-Website herunter und starte das Programm nach der Installation.

Schritt 2 Klicke auf Plus-Symbol in der Sidify-Oberfläche, um Links von Spotify-Songs, Playlists oder Alben einzufügen. Alternativ können Songs auch per Drag & Drop hinzugefügt werden.

Plus-Symbol in der Sidify klicken

Schritt 3 In den Sidify-Einstellungen kann das Ausgabeformat auf MP3 eingestellt werden, und die Ausgabequalität sowie die Bitrate können angepasst werden.

Ausgabeformat auf MP3 eingestellt

Schritt 4 Klicke auf die Schaltfläche „Konvertieren“. Sidify beginnt mit der Konvertierung der Spotify-Songs in MP3-Dateien.

Konvertierung der Spotify-Songs

Schritt 5 Nach der Konvertierung kannst du auf die Schaltfläche „Konvertiert“ klicken, um die konvertierten MP3-Dateien zu finden.

Schritt 6 Übertrage die Spotify-Musikdateien auf dein Gerät, stelle eine Bluetooth-Verbindung zu deinem Alexa-Gerät her und spiele die Musik ohne Spotify Connect ab.

Die Benutzeroberfläche von Sidify ist möglicherweise wegen des Upgrades geändert. Besuche das neueste Tutorial des Programms >>


Fazit

Wie man das Problem löst, dass Spotify Alexa nicht findet: Wir haben oben 14 Lösungen bereitgestellt. Indem du die Probleme Schritt für Schritt überprüfst, sollte Spotify bald wieder auf deinem Alexa-Gerät funktionieren. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, solltest du vielleicht eine andere Möglichkeit in Betracht ziehen, um Spotify-Songs abzuspielen. Mit dem Sidify Spotify Music Converter kannst du Songs in lokale MP3-Dateien umwandeln. Auf diese Weise kannst du Lieblingssongs direkt auf Alexa abspielen, ohne Spotify Connect zu benötigen. Die in MP3 umgewandelten Spotify-Songs sind dauerhaft verfügbar, und du bist nicht mehr auf die von Spotify unterstützten Geräte beschränkt. Probiere es jetzt aus!

Hinweis: Mit der kostenlosen Testversion von Spotify Music Converter kannst du jedes Songs 1 Minute lang konvertieren. Um die Beschränkung aufzuheben, schaltest du die Vollversion frei.

Amazon Music Converter

Häufig gestellte Fragen zu Spotify Alexa Verbindungsproblemen

Warum findet Spotify mein Gerät nicht?

Meistens liegt es an veralteter Software oder unterschiedlichen WLAN-Netzwerken. Bitte beides prüfen. Ein Neustart des WLAN kann auch helfen.

Hinweis: Bei Android TV musst du überprüfen, ob Spotify die Berechtigung hat, über andere Apps angezeigt zu werden.

Warum findet Alexa selbst erstellte Spotify Playlists nicht?

Bitte vergewissere dich zunächst, dass Spotify als dein Standarddienst festgelegt ist. Manchmal hat Alexa Schwierigkeiten, Playlist-Namen zu verstehen, die Sonderzeichen enthalten. Du kannst auch versuchen, den Namen der Playlist zu ändern oder die Songs zu deiner „Liked Songs“-Liste hinzuzufügen.

Warum kann ich mein Spotify-Konto nicht mit Alexa verknüpfen?

Es gibt mehrere Gründe, warum die Verknüpfung deines Spotify-Kontos mit Alexa möglicherweise nicht funktioniert: Falsches Konto, instabile Internetverbindung, veraltete Apps, Serverprobleme oder fehlende Berechtigungen. Überprüfe diese Punkte, um das Problem zu lösen.

Wie verbindet man Spotify mit Alexa?

Um Spotify mit der Alexa-App zu verbinden, öffne die App, gehe zu den Einstellungen, wähle „Musik & Podcasts“ und tippe auf „Neuen Dienst verbinden“. Wähle Spotify aus, melde dich mit deinen Kontodaten an und bestätige die Verbindung. Mehr Infos über die Verbindung von Alexa mit Spotify >>


Empfohlene Produkte

Sidify All-In-One
Sidify All-In-One

Sidify All-In-One ist ein umfassende Lösung für die Nutzer*innen von den beliebten Musik-Streaming-Dienst (inkl. Spotify, Amazon Music, Apple Music, Tidal, Deezer, YouTube Music usw.). Es kann Songs, Playlists, Alben, Podcasts, Hörspiele aufnehmen und im das gänige Audiformat MP3, AAC, WAV, FLAC, AIFF oder ALAC speichern. Neben der Unterstützung der mehreren Plattformen unterstützt dieses Programm auch Batch-Konvertierung mit bis zu 10x Konvertierungsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der besten Musikqualität.

Mehr erfahren >
Mila Kern

Mila Kern | Senior Editorin

Mila ist eine passionierte Musikliebhaberin und Expertin für Musik-Streaming. Als Senior Editorin auf unserer Website schreibt sie informative und ansprechende Artikel über alle Aspekte der Musikwelt, mit besonderem Fokus auf Streaming-Dienste, neue Musikveröffentlichungen und Branchentrends usw.
Angebot